Dieser Tamdhu weiß, wie man in Erinnerung bleibt. Von einer unglaublichen Frische von Zitronen bis hin zu einem cremigen, sahnigem Geschmack und Abgang vereint er unterschiedlichste Geschmacksaromen, die man sich in einem Whisky jederzeit wünscht.
Tamdhu war zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1896/97 eine der modernsten Brennereien ihrer Zeit. Heutzutage ist sie die einzige, die ihren Malz in den sogenannten Saladin Maltings, einer Box, die von unten belüftet wird und durch die ein mechanischer Rechen geführt wird, um das Getreide zu wenden, herstellt. Lange Zeit produzierte die Destillerie ausschließlich für Blends, seit 1976 gab es ihn auch vereinzelt als Single Malt. Das dürfte sich unter den neuen Besitzern Ian MacLeod Distillers Ltd ändern.
Nase
Eine süße Nase aus Zitrone, Vanille, Honig und Karamell.
Geschmack
Der Gaumen ist buttrig mit Toffee, Sahne und sanften Kräutern.
Abgang
Das Finish ist lang und cremig mit Vanillenoten.
Region: Speyside
Fasstyp: Refill Hogshead
The First Editions hat sich fassstarken Whiskys verschrieben, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Hinter dem Label The First Editions steht der unabhängige Abfüller Edition Spirits. Gegründet wurde die Firma 2010 von Andrew und Scott Laing in Glasgow, Schottland. Der Ursprung jedoch entstammt den Jahrzehnten, als die beiden in und um die schottische Whisky-Tradition aufwuchsen, und wo Ihnen der Respekt und die Passion für das „Water of Life“ eingeflößt wurde. Das First Editions-Etikett wurde inspiriert durch die klassische Eleganz eines antiken Manuskripts und schmückt ihre Einzelfassabfüllungen in Cask Strength. Sämtliche First Editions-Abfüllungen sind nicht nur immer fassstark, sondern natürlich auch ohne Kältefiltration oder Farbzusätze abgefüllt.









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.