Die Cupreata-Agave, im Bundesstaat Guerrero als magische Papalote bekannt, wächst wild an den Berghängen des Rio Balsas-Beckens. Die Ernte dieser Agave ist aufgrund der Höhe der steilen Hänge, an denen sie gefunden wird, äußerst schwierig. Cupreata aus Guerrero präsentiert ein Profil, das mit süßen floralen Noten beginnt, gefolgt vom Aroma von feuchter Erde und subtiler Mineralität, die an einen herannahenden Sturm erinnert. Cupreata ist eine Unterart von Papalote.
Tequila ist ein Brand, der ausschließlich aus einer Pflanze hergestellt wird, der blauen Weber-Agave. Er darf nur in Mexiko produziert werden, und zwar in fünf dafür ausgewiesenen Regionen: im Staat Jalisco, sowie in bestimmten Ortschaften der Staaten Nayarit, Tamaulipas, Michoacán und den Guanajuato.
Destillate, die nach dem gleichen Verfahren außerhalb der zugelassenen Ortschaften hergestellt werden, müssen sich Mezcal nennen, entsprechend dem Oberbegriff für die gesamten Agavendestillate. Die Blaue Agave benötigt ca. 8 bis 12 Jahre bis sie zu ihrer vollen Größe gewachsen ist und vom Jimador geerntet werden kann.
Die Pflanze wird ausgegraben und dann von den spitzen Blättern befreit, so dass nur das Herz übrig bleibt. Die Herzen, auch Pina genannt, wiegen bis zu 170 Pfund. In Stücke geschnitten werden sie dann zum Garen in Ziegel- oder Betonöfen gepackt. Dieser Garvorgang dauert in der Regel zwischen 24 und 36 Stunden. Dabei geben die Herzen das so genannte Honigwasser ab. Wenn der Agave durch anschließendes Auspressen das gesamte Aqua miel entzogen worden ist, kann der darin enthaltene Zucker zu destillierbaren Alkohol vergoren werden.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.