Die Ursprünge des Redbreasts liegen im Jahr 1903, als die Gilbey‘s Wines & Spirits Import Company ein Abkommen mit der Jameson Brennerei traf, um dort ihren Feinbrand, den „new make spirit“, destillieren zu lassen und dann auch zu lagern. Redbreast wird als ehrwürdigster Stellvertreter der traditionsreichen Single Pot Stills gehandelt, die heute einzig und allein in Irland in der Midleton Distillery, Co. Cork, gebrannt werden und angesichts dessen das Herzstück irischer Whiskey-Kultur bilden. Die Single Pot Still Irish Whiskeys entstammen alle der einzigen Brennerei, in der die Maische aus gemälzter und ungemälzter Gerste dreimal die traditionelle Destillation in kupfernen Brennkesseln durchläuft. Das macht sie zu etwas ganz Besonderem. Die Mischung der Gerste ist auf die Einführung der Malzsteuer durch die Engländer in Irland im 19. Jahrhundert zurückzuführen, die man so versuchte zu umgehen.
Ein volles und robustes Aroma, das in den mit Oloroso Sherry gewürzten Hintern für einen unverwechselbaren, satten Abgang verstärkt wird.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.