Espadín
Die Espadín-Agave, bekannt als die genetische Mutter der blauen Weber-Agave, wird zur Herstellung von Tequila verwendet und ist auch die vorherrschende Agave, die in der Mezcal-Produktion verwendet wird. Die an sich einzigartigen Eigenschaften dieser Agave zeigen die Aromen von feuchter Erde, einen reichen Rauch am mittleren Gaumen und einen Abgang, der an wilde Blumen erinnert.
Barril
Diese dichtblättrige, wilde Agave, die oft als Zaun dient, um Land in Oaxaca zu teilen, verstärkt die Komplexität dieses Mezcal. Während Zitrus- und Blumennoten entstehen, ergänzen Noten von grünem Paprika die Nase. Der Gaumen ist eine herrliche Balance aus Zitrusfrüchten und cremiger Banane.
Mexicano
Die Mexicano-Agave gedeiht in der feuchten Umgebung niedrigerer Lagen. Diese wilde Agave kann ziemlich groß werden und wird normalerweise im Alter von fast zehn Jahren geerntet. Die Zuckerkonzentration in der vollreifen Agave erzeugt einen extrem starken Mezcal. Der Gaumen ist deutlich krautig und erdig mit einem lang anhaltenden Abgang im Mund.
Auf den steilen prekären Hängen von Oaxaca wachsen die in der Region heimischen Agavensorten Guerrero und Durango wild und sind bei den örtlichen Mezcaleros sehr gefragt. Diese Sorten produzieren Aromen, die exotisch intensiv sind, mit reichen Erdtönen und herzhaftem Rauch. Aus dem Herzen der Magie werden diese Aromen traditionell extrahiert, um Mezcal herzustellen, das wild raffiniert ist. Weil sie bei Bozal glauben, dass etwas Wildes einen weitaus reicheren Geist hervorbringt.
Tequila ist ein Brand, der ausschließlich aus einer Pflanze hergestellt wird, der blauen Weber-Agave. Er darf nur in Mexiko produziert werden, und zwar in fünf dafür ausgewiesenen Regionen: im Staat Jalisco, sowie in bestimmten Ortschaften der Staaten Nayarit, Tamaulipas, Michoacán und den Guanajuato.
Destillate, die nach dem gleichen Verfahren außerhalb der zugelassenen Ortschaften hergestellt werden, müssen sich Mezcal nennen, entsprechend dem Oberbegriff für die gesamten Agavendestillate. Die Blaue Agave benötigt ca. 8 bis 12 Jahre bis sie zu ihrer vollen Größe gewachsen ist und vom Jimador geerntet werden kann.
Die Pflanze wird ausgegraben und dann von den spitzen Blättern befreit, so dass nur das Herz übrig bleibt. Die Herzen, auch Pina genannt, wiegen bis zu 170 Pfund. In Stücke geschnitten werden sie dann zum Garen in Ziegel- oder Betonöfen gepackt. Dieser Garvorgang dauert in der Regel zwischen 24 und 36 Stunden. Dabei geben die Herzen das so genannte Honigwasser ab. Wenn der Agave durch anschließendes Auspressen das gesamte Aqua miel entzogen worden ist, kann der darin enthaltene Zucker zu destillierbaren Alkohol vergoren werden.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.