Der Bushmills Black Bush ist ein Blend mit charakteristischem Geschmack. Seine Hauptzutat ist Malt-Whisky, der in Sherry-Fässern reifen konnte und von dort den fruchtigen Geschmack mitbringt. Das verleiht ihm seinen eigenen Charakter und man könnte von ihm behaupten, dass er es durchaus mit einem Single Malt aufnehmen könnte. Die erfahrensten irischen Whiskytrinker wissen, dass Sie Black Bush nicht schlagen können. Ein unvergleichliches Wechselspiel aus reichen, fruchtigen Noten mit einer fantastischen Tiefe und einer unendlichen Weichheit.
Schon beim Eingießen in das Glas kommen würzige und ausgewogene Aromen in die Nase, die malzig und süß duften. Darunter sind Trockenfrüchte, wie Rosinen oder Aprikosen, eine Prise Kakao ist auch dabei. Außerdem lässt sich ein leichter Hauch von Vanille erschmecken und der Kenner findet auch Toffee darin. Selbstverständlich lässt sich auch der Sherry-Ton herausriechen, das setzt sich auch bei der ersten Geschmacksprobe fort. Mit seinen Geschmacksnoten von Malz und Sherry kommen auch würzige Noten herüber. Das malzige und süße Aroma ist bis in den Nachhall auffallend lang, wird aber von einer samtenen Trockenheit und Honig begleitet.
Bei diesem Whisky hat die älteste Brennerei in Irland – die auch die einzige in Nordirland ist – einen Single Malt Anteil von 80% verwendet. Grundsätzlich destilliert der Brennmeister dreifach, beim Bushmills Black Bush wurde zusätzlich noch Irish Single Grain Whisky von Midleton eingesetzt. Das verwendete Malz wird in geschlossenen Öfen gedarrt, deshalb kommt es nicht mit dem Rauch in Berührung und nimmt auch nicht das Aroma an.
In der Whisky Bible 2019 hat Jim Murray den Bushmills Black Bush zum besten Whisky in der Kategorie Irish Blend des Jahres gewählt.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.