Logbuch: A.H. Riise, Ærø und die Lebensart von Dänemark
A.H. Riise wuchs auf Ærø auf. Sein Erfolg bedeutete finanzielle Sicherheit, und die Familie musste nie Hunger, Armut oder Epidemien, die in Dänemark und Europa zu dieser Zeit wüteten, fürchten. Die Ahnenlinie von A.H. Riise war die einer soliden dänischen Familie, aber mit einer Ausnahme; zu jener Zeit war Ærø Teil des Herzogtums von Schleswig, und Ærø war nicht Teil des Königtums von Dänemark bis nach dem Krieg zum Friedensvertrag von 1884. Es gab jedoch immer ein spezielles Band zwischen dem König und allen Mitgliedern der Familie Riise, die Dänemark als ihr Vaterland und den König als ihren einzigen Führer sahen.
Die Alchemie des Rums
Wenn Sie bei einem großzügigen Glas A.H. Riise Rum sitzen, denken Sie möglicherweise nicht daran was hinter der süßen, goldenen Spirituose steckt. Und sie sollten es auch nicht; es gibt nur Genuss, und Genuss ist genau das wofür A.H. Riise gemacht ist.
Jedoch, vielleicht können wir die Freude für dieses großartige Getränk erhöhen indem wir die Arbeit, deren Ergebnis dieser perfekte Rum ist, etwas beschreiben.
A.H. Rum ist ein Rum Blend, komponiert aus allem was wundervoll, aber auch unerklärbar ist. Das Wort Alkohol hat dieselben linguistischen Wurzeln wie das Wort Alchemie, die Kunst Gold zu erzeugen. Genauso wie niemand erklären kann wie Gold erzeugt wird, ist es ebenso hart den kostbaren Rumfässern ihre Geheimnisse zu entlocken.
Die Wahl in welchem Fass der Rum gereift wird ist schicksalshaft für seine ultimative Qualität. Es ist unser vertrauenswürdiger Kellermeister der die Fässer wählt. Er trifft seine Wahl aufgrund dessen welcher Inhalt vorher in dem Fass war und der Art/Qualität des Holzes. Der Rum muss in diesen Fässern viele Jahre lang gelagert werden, deswegen muss die Qualität von Beginn an bestens sein.
Rum wird im gesamten karibischen Gebiet produziert, und jede Insel oder jedes Land hat seine speziellen Charakteristika.
Jamaika, Trinidad und Tobago, repräsentieren, genauso wie Guyana, die Britische Schule. Diese sind oftmals keller-destillierte Rumsorten. Die Geschmacksnoten sind schwer, dunkel, würzig, spritzig, und mit einer Kante. Dieser Rum ist nur vage durch sein Aroma vertraut, und Sie können beinahe das Kupfer in der Nase fühlen.
Die Rumsorten aus Guatemala, Nicaragua, Barbados, Panama und der Dominikanischen Republik sind leichter und süßer, mit unterschiedlichen Noten an tropischen Früchten die von den Fruchthefen stammen die dort genutzt werden. Hier wird nichts hinzugefügt, sondern die Hersteller arbeiten bewusst mit den unterschiedlichen Aromen und Geschmacksnoten die die Hefe liefern kann.
Wenn der Meisterblender sein Rumbouquet erstellt, was es perfekt macht, muss er nicht nur das Endprodukt berücksichtigen, sondern die gesamte Strategie miteinbeziehen. Die einzelnen Rumsorten sollten komplementär sein, sich gegenseitig unterstützen und formgebend sein. A.H Riise’s Kellermeister muss die Besten in der Welt auswählen und gewährleisten dass das Endprodukt Rum in einer balanzierten Spirituose gipfelt. Wenn dieser Prozess erfolgreich gelingt, erfreuen wir uns an einem kostbaren A.H. Riise Rum.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.