Die Reifezeit dieses intensiven Single Malts umspannt zwei Jahrzehnte. In dieser Zeit entwickelte der Tobermory 22 Jahre seine fruchtigen Weinnoten und die angenehme Kaffeewürze, die er nicht zuletzt dem Finish in ehemaligen Portweinfässern verdankt. Doch das Finish überlagert nicht die vollen Karamell- und Vanillenoten aus den Bourbonfässern, die sich im Vorfeld gebildet hatten. Die Portweinnoten sind gut eingegliedert in das Gesamtbild dieses Tobermory.
Tobermory bringt eine seltene Serie außergewöhnlicher Malts heraus. Insgesamt sechs an der Zahl und der Tobermory 22 Jahre ist einer davon. Inspiration fand man direkt vor der Haustür. Die Häuser direkt am Hafen der gleichnamigen Inselhauptstadt sind berühmt für Ihre munter buntgetünchten Fassaden. Jeder Single Malt aus der Reihe hat daher eine andere Farbe verpasst bekommen und zwar nach einer anderen Hausfassade. Der Tobermory 22 erstrahlt in einem warmen Ockergoldton. So kann man in seinem Whiskyregal die Häuserfront am Hafenbecken Tobermorys nachstellen. Ein schöner Anblick! Und noch viel besser: Es gibt auch etwas zu gewinnen! Jedem Whisky liegt ein nummerierter, bunter Streifen bei. Schickt man nun alle sechs Streifen an die Brennerei, verlost Tobermory unter allen eingeschickten Teilnehmern einen Tobermory 42 Jahre! Sammeln lohnt sich also – in jeglicher Hinsicht.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.