Dewars Aberfeldy Distillery wurde 1896 von den Söhnen von John Dewar erstmals geplant und ist die einzige Scotch Whisky-Brennerei, die von der Familie Dewar gebaut wurde. Dewar’s war bereits eine sehr erfolgreiche Marke für Blended Whisky, die für ihre Qualität bekannt war, und das Unternehmen benötigte mehr Single Malt Whisky für seine Mischung.
DIE PERFEKTE LAGE FÜR EINE WHISKY-DESTILLERIE
Puggie-Zug in Dewars Aberfeldy Distillery – Highland Whisky Distillery
Es gab eine Reihe von Gründen für die Entscheidung von Tommy und John Alexander Dewar, ihre Whiskybrennerei im Herzen von Highland Perthshire am Rande des Dorfes Aberfeldy zu bauen. Das Vorhandensein einer hervorragenden natürlichen Wasserquelle in The Pitilie Burn (oder einem kleinen Fluss), der an der Brennerei vorbei in den River Tay fließt, war zweifellos ein wichtiger Faktor für die Entscheidung. Aus dem goldreichen Wasser des Burn wird bis heute Aberfeldy Whisky hergestellt.
Es gab auch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung mit dem Zug in das nahe gelegene Perth, um Brennstoff und Gerste zur Brennerei zu bringen und das fertige Produkt zum Mischen und Abfüllen zurückzugeben. Dies machte den Prozess der Markteinführung des Whiskys sehr effizient. Die Linie ist nicht mehr offen, aber eine Dampfmaschine mit Wagen mit Whiskyfässern bleibt auf dem Gelände.
Der letzte Grund mag ein sentimentaler gewesen sein. Die bescheidene Herde, in der der Gründer John Dewar geboren wurde, liegt nur fünf Kilometer von Aberfeldy entfernt in dem kleinen Weiler Dull. Das Gebäude von Aberfeldy durch seine Söhne war also eine Art Heimkehr.
WHISKY-PRODUKTION HEUTE
Das Streben der Familie Dewar nach Whisky-Perfektion dauert bis heute an und wir produzieren Whisky immer noch auf eine Weise, die sie sofort erkennen würden. Wie bei den meisten schottischen Whiskybrennereien wird auch gemälzte schottische Gerste zur Herstellung des Whiskys vor Ort gebracht. Im alten Malting House befindet sich jetzt unsere wunderschöne Whisky Lounge und das Café. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage reifen sie jetzt anderswo in Schottland, was bedeutet, dass ihre ehemalige Tankstelle und ihr Lager der Modernisierung entgangen sind und als hoch atmosphärisches Tourgebiet und Heimat ihrer Fassverkostung dienen.
Dies ist der ideale Hintergrund, um zu erklären, wie die Premium-Mischungen von Dewar’s „doppelt gealtert“ entstehen, wobei eine sekundäre Mischung nach der Herstellung in Eichenfässern ruht. Der kostspielige Prozess verleiht dem endgültigen Whisky eine zusätzliche Glätte.
Die Herstellung des unverwechselbaren Aberfeldy-Geistes findet vor Ort statt, mit der extra langen Gärung in Lärchenrückspülungen und der Destillation in ihren hohen Pot Stills mit Blick auf die sanften Hügel von Perthshire. Diese Prozesse schaffen den Honigreichtum, für den Aberfeldy Whisky bekannt ist. Aberfeldy ist als Single Malt beliebt und bildet immer noch das Herzstück der Dewar-Mischung. Er trägt seinen Heidehoniggeschmack zum meistverkauften Scotch Whisky Amerikas bei.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.