Lassen Sie uns eines klarstellen: Jeder Bourbon ist Whisky, aber nicht jeder Whisky ist Bourbon. Bourbon schmeckt stärker und süßer als andere Whiskys. Das liegt daran, dass es aus einer Schlüsselzutat destilliert wird: Mais. Bourbon ist Amerikas Heimatgeist und 95% davon stammen aus Kentucky.
Also ja, Bourbon ist Whisky – die beste Sorte (zumindest denkt Wild Turkey das).
Um Ihren Bourbon Kentucky Straight Bourbon Whisky zu nennen, muss er mindestens 2 Jahre in neuen, verkohlten Eichenfässern gereift und in Kentucky hergestellt werden.
Inhaltsstoffe: Ein Whisky ist nur so gut wie seine Zutaten. Deshalb kommt das Wasser aus dem Kentucky River und wird auf natürliche Weise durch Kalkstein gefiltert, wodurch Eisen und andere Verunreinigungen entfernt werden. Außerdem verwenden sie immer noch ihren ursprünglichen Hefestamm – im Besitz von Wild Turkey – der seit über 60 Jahren den typischen Geschmack unseres Bourbons prägt. Und Sie werden in diesem Bourbon niemals ein gentechnisch verändertes Getreide finden. Weil gentechnikfrei, natürlich und authentisch nur Jimmy Russells Weg ist.
Barrels: Nicht jeder macht eine große Sache aus Verkohlung – der Verbrennung in amerikanischen Fässern aus weißer Eiche, mit denen Bourbon gereift wurde. Aber nur ein Alligator-Verkohlung Nr. 4, der Tiefsten auf dem Markt, kann die charakteristische Bernsteinfarbe und den kräftigen Geschmack dieses Bourbons hervorbringen. Andere geben sich möglicherweise mit einem Zeichen Nr. 1, 2 oder 3 zufrieden. Aber Wild Turkey kann niemals Kompromisse eingehen. Und sie verwenden Verkohlung Nr. 4 für alle ihre Bourbon, um jedem ihren unverwechselbaren und reichen Geschmack zu verleihen.
Zeit: Sie gießen niemals einen Tropfen Wild Turkey ein, bis er mindestens fünf Jahre alt ist – oft sechs oder acht oder mehr. Natürlich müsste er nur zwei Jahre altern, um es als Straight Bourbon zu bezeichnen, aber sie sind keine großen Fans davon, das Minimum zu tun. Sogar unsere verzinnten hölzernen Rickhouses haben den Test der Zeit bestanden; Sie ermöglichen eine maximale Interaktion zwischen Holz und Bourbon und tun dies seit den 1890er Jahren. Wenn „Kentucky Straight Bourbon Whisky“ auf den Etikett steht, liegt das daran, dass der Bourbon es verdient hat.
Wild Turkey ist aus gutem Grund anders und alles hängt von erstklassigen Zutaten, ausgewählten Fässern und viel Geduld ab.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.